Rezept Inspiration #1 Kürbissuppe
Mit kulinarischen Grundkenntnissen zum Vorspeisen-Hochgenuss
Liebe Freunde des guten Geschmacks,
der Herbst ist endlich da! Nicht der nass graue und dunkle Herbst, sondern der in seiner goldenen Vielfalt erstrahlende Herbst, dessen wohlig warme Sonnenstrahlen durch das rotbraune Laub an den Bäumen schimmert.
Da werden nicht nur Mützen, lange Schals und Strickpullis aus dem Kleiderschrank gegraben und den Sommerklamotten Ade gesagt, sondern auch in der Küche findet eine saisonale Veränderung statt. Von frischem Obst und grünen Salaten hin zu dampfenden Gemüse-Eintöpfen und Suppen! Man sehnt sich irgendwie nach Heimeligkeit, Wärme und deftigem Essen, das von innen heraus wärmt, oder?
Denn es gibt doch nichts Schöneres, als nach einem langen Spaziergang durch flammend-orange Waldmeere zu Hause anzukommen, die behagliche Strickjacke überzuwerfen und gemütlich eine schön warme Suppe zu schlürfen - finden wir. Da ist man den kälteren Temperaturen direkt wieder wohl gestimmt(er).
Auch wenn es schon zig Varianten an Kürbissuppen gibt, möchten wir an dieser Stelle trotzdem unsere handstich-Rezept-Spezialität ins Rennen schicken. Unser Anspruch war eine Gemüsesuppe zu kreieren, die relativ flott zubereitet ist und sowohl Vegetariern und Veganern als auch den Fleischessern unter euch schmeckt. Also viel Spaß beim Nachkochen dieses Gerichts - Vorsicht Suchtgefahr! :-)
Ihr braucht dazu:
- 1 Hokkaidokürbis
- 1 große Süßkartoffel
- 1 große, rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer
- 1 Dose Kokosmilch
- 1/2 L Gemüsebrühe
- 1 TL Paprika della vera
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Koriandersamen
- 1 Chili
- 3 TL Apfelessig
- 1 TL Haselnussöl
- Kürbiskerne und Kürbisöl
- Olivenöl zum Braten
- 1 Bund frische, glatte Petersilie
- grobes Salz und schwarzer Pfeffer
Und so geht´s:
- Den Backofen auf 200° Ober-und Unterhitze vorheizen und eine große Back- oder Auflaufform mit Olivenöl einpinseln.
- Den Kürbis ordentlich waschen, halbieren und „entkernen“. Danach in grobe Viertel schneiden und mit Salz und Pfeffer in der Auflaufform würzen. Ca. 40-50 Minuten rösten.
- Zwiebeln und Knoblauch in kleine Stücke schneiden. Mit Olivenöl in einer Pfanne auf dem Herd (kleine Flamme) glasig werden lassen.
- Parallel die Süßkartoffel gut abschrubben, stückeln und mit einer Prise Meersalz in einem Kochtopf garkochen.
- Mit Hilfe eines Mixers oder einer Küchenmaschine den Ofen-Kürbis und die Süßkartoffel cremig pürieren. Nach und nach die Gemüsebrühe und Kokosmilch unterheben.
- Chili waschen und klein hobeln.
- Ingwer waschen und reiben.
- Crème in einem großen Kochtopf auf mittlerer Hitze warmhalten.
- Nach und nach die Gewürze sowie den Apfelessig und das Haselnussöl zuführen.
- Kürbiskerne in einer Pfanne auf niedrigster Stufe rösten.
Unser Serviervorschlag:
Die Kürbissupe mit einem ordentlichen Klecks Crème fraîche, den gerösteten Kürbiskernen, einer Handvoll frischer Petersilie, grob gemahlenem schwarzen Pfeffer und Kürbisöl garnieren. Als abschließende Krönung empfehlen wir euch dazu: Ein paar schön kross geröstete Scheiben Tiroler Nussbrot mit Butter und Salz!
Wir haben natürlich auch gemütliche Handstich-Strickpullover für euch in petto! Zum Beispiel: Hendrik Crew! :-)Wir wünschen euch „bon Appetit!“ und hoffen, dass euch mit diesem Rezept schön warm ums Herz wird.
Herzlichst euer handstich-Team
Kommentar hinterlassen